Downloads
Schul-IT, Lernplattformen und Handyregelung: Nutzungsordnungen und Datenschutz
- Nutzungsordnung Stadt Köln für die Nutzung schulischer IT: Nutzungsordnung
- Einverständniserklärung MS 365: Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in die Nutzung von Microsoft Office 365 Education
- Informationen zum Datenschutz MS 365: Information zur Nutzung von Microsoft Office 365 Education ProPlus und zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Einverständniserklärung Datenschutz Homepage unterschrieben: Einwilligung Datenverarbeitung/Veröffentlichung Homepage etc.
- Handyregelung (wird demnächst erweitert zur BYOD-Regelung)
- EvT-Moodle: Impressum und Datenschutzerklärung
- EvT-Moodle Einwilligung Datenschutz Eltern (zum Unterschreiben)
Erprobungsstufe und Anmeldung für die neue Stufe 5 (Formulare für die Eltern der neuen 5er)
- Anmeldeformular: Download als pdf-Datei oder Word-Datei (enthält Einverständniserklärung E-Mail-Verteiler)
- Hausordnung
- Schulvertrag (unterschrieben)
- Informationen zum gebundenen Ganztag in der Klasse 5 finden Sie hier: Ganztag am EvT
- Formulare zur Anmeldung bei der Übermittagsbetreuung finden Sie hier: Die Übermittagsbetreuung des Kolping-Bildungswerks im Rahmen des gebundenen Ganztags
Förderverein
Mittelstufe
- Anmeldeformular Mittelstufe
- EvT-Moodle Einwilligung Datenschutz Eltern (zum Unterschreiben)
- Einverständniserklärung (zum Unterschreiben): Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in die Nutzung von Microsoft Office 365 Education
- Informationen zum Datenschutz: Information zur Nutzung von Microsoft Office 365 Education ProPlus und zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Differenzierungskurse Schuljahr 2020/21
- Wahlbogen Differenzierungskurse mit Wahlmodalitäten
- Wahlbogen Lernbüros (wird veröffentlicht, sobald die Schüler_innen ihre Lernbüros wählen)
- Antrag auf Befreiung vom Religionsunterricht
Bitte beachten Sie, dass für die Planung der einzurichtenden Religionskurse und der Kurse in praktischer Philosophie die genauen Schülerzahlen notwendig sind. Da die Unterrichtsverteilung schon vor den Sommerferien geplant wird, bitten wir um eine frühzeitige Abgabe der entsprechenden Anträge.
Betriebspraktikum der Stufe EF (G8) bzw. Klasse 10 (G9)
Alle Informationen, Downloads und Termine zum Schülerpraktikum in der Stufe EF (G8) bzw. Klasse 10 (G9) finden Sie hier: Schülerbetriebspraktikum
Klasse 9: Kurswahlen für die EF
Oberstufe
- Anmeldung für die Oberstufe und Informationen zum Wechsel in die SEK II des EvT
- Anmeldeformular Oberstufe
- EvT-Moodle Einwilligung Datenschutz Eltern (zum Unterschreiben)
- Einverständniserklärung (zum Unterschreiben): Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in die Nutzung von Microsoft Office 365 Education
- Informationen zum Datenschutz: Information zur Nutzung von Microsoft Office 365 Education ProPlus und zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Antrag auf einen Nachschreibetermin -- Sie können den Antrag bei jeder Lehrkraft abgeben. Denken Sie daran, diesen Lehrer/diese Lehrerin unterschreiben zu lassen!
- Facharbeit in der Q1 (Schuljahr 2020/21)
- Klausurpläne Oberstufe
Das Projekt "Schüler*innen helfen Schüler*innen"
Alle Infos und Formulare für das Projekt "Schüler*innen helfen Schüler*innen":
- Merkblatt mit allen Infos zum Projekt - Wie und wo finde ich Hilfe: Merkblatt
- Der Vertrag zwischen Tutor*in und Nachhilfeschüler*in: Vertrag
- Dokumentationsbogen (funktioniert wie das Klassenbuch) - bitte regelmäßig ausfüllen: Dokumentationsbogen
- Bewertungsbögen für Tutor*in und Schüler*in
Abmeldungsformular
- Abmeldeformular für Schüler*innen
- Schüler*innen helfen Schüler*innen: Merkblatt, Vertrag, Dokumentationsbogen, Bewertungsbögen für Tutor*in und Schüler*in (Dokumentation und Bewertung bitte bei Frau Grobelny oder Frau Miebach abgeben, damit das Zertifikat ausgestellt werden kann).
Unterrichtsinhalte/Lehrpläne
Die schulinternern Lehrpläne finden Sie unter "Fächer" (obere Menüleiste). Wählen Sie das gewünschte Fach aus!