Kontakt:       (0221) 221-38512 sekretariat.evt(at)stadt-koeln.de

logo oben

  • Start

EvT-Lauf 2022

Bereits in 24. Auflage drehte am Mittwoch die gesamte Schüler*innenschaft des EVTs, teilweise auch mit ihren Lehrkräften, fleißig Runden um den Decksteiner Weiher. Alles für den guten Zweck!

Weiterlesen

Einschulung der neuen Fünftklässler*innen

Unsere neuen 5er sind gut gelandet!

Am Mittwoch haben sich die Klassenlehrer*innen unserer neuen 5er sehr gefreut, endlich ihre neuen Klassen an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

„Hautnah“ - Kunstausstellung der EF in der Aula

Die Schüler*innen des Kunstkurses der EF bei Frau Mohr zeigten in der Ausstellung „Hautnah“ eine Auswahl eigener künstlerischer Arbeiten des Schuljahres 2021/22.

Der Titel „Hautnah“ beschreibt auf abstrakte Weise den Prozess sowie die Werke, die aus unterschiedlichen Medien entstanden. So wurden beispielsweise Malereien, Tonplastiken und Seifenskulpturen ausgestellt.

Weiterlesen

Geben Fotografien die Wirklichkeit wieder?

Geben Fotografien die Wirklichkeit wieder? Unter dieser Fragestellung gingen Schüler*innen der Oberstufe mit Spiegeln ausgestattet auf Streifzug über unser Schulgelände.

Die Ergebnisse täuschen, verführen und sind nicht das, was sie auf den ersten Blick scheinen. Sie spiegeln uns unsere eigene Wahrnehmung. 

C. Huch

Weiterlesen

Der neue Blick auf die Dinge - objektive Fotografie

Bei der objektiven oder dokumentarischen Fotografie stehen unbeachtete Details unseres Alltags im Mittelpunkt.

Durch die Reihung und die neutrale Inszenierung treten ihre individuellen Erscheinungsformen hervor und bieten neue Sichtweisen auf die Farben und Formen unserer gewohnten Umgebung.

C. Huch

Weiterlesen

Mit der ÜMI in der Volkssternwarte Köln

Die ÜMI-Kinder hatten einen tollen Nachmittag in der Volkssternwarte Köln.

Vielen Dank an den freiwilligen Mitarbeiter Herr Kopp, der uns in die Geheimnisse der Astronomie eingeführt hatten.

Die Kinder waren begeistert und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

B. Stolz

Weiterlesen

Surrealismus in der Q1

Hannah Höch und Max Ernst waren bedeutende Künstler*innen des Surrealismus. Sie etablierten in der Kunst bisher unbekannte Verfahren, wie zum Beispiel Bestehendes neu zu kombinieren oder das kreative Potential des Zufalls zu nutzen.

Weiterlesen

„Über uns die Sterne und unter uns die Angst"

Endlich wieder Theater am EvT!

Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Jugendlicher trifft sich für ein Wochenende im Wald, um – ganz ohne Eltern – zu zelten, zu lachen, zu angeln und sich Gruselgeschichten zu erzählen. Doch die anfänglich harmlosen Spiele werden schnell zu Machtkämpfen, bei denen tiefsitzende Ängste der Jugendlichen zu Tage kommen.

Weiterlesen

Architekturplastiken der EF

Neuartige Formen und individuellen Ausdruck zeigen die Architekturplastiken, die die Schüler*innen der EF im Fach Kunst aus einem simplen Bogen Papier erstellten und anschließend fotografisch in Szene setzten.

C. Huch

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...