Verfasst von BEC.
Sylvia Löhrmann, ehemalige stellvertretende Ministerpräsidentin und Schulministerin von NRW, diskutierte mit den Schülern unter anderem über europäische Bildungspolitik und den Religionsunterricht für verschiedene Weltreligionen. Sie beantwortete auch Fragen zu ihrer persönlichen Motivation, Politikerin geworden zu sein, dem Leben als Politikerin und der Zeit nach ihrem Rückzug. Die Schülerinnen und Schüler waren bestens vorbereitet, und der engagierte Austausch hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.
Text: M. Schulte, S. Löhrmann
Foto: BEC
Weiterlesen
Verfasst von BEC.
Sinnvoll nutzte das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium die Zeit vor den anstehenden Sommerferien und veranstaltete am 11. Juli 2019 einen ganzen "Tag der Demokratie".
Dieser Projekttag fand vor einem ernsten Hintergrund statt: Vor 70 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet, aber erschreckenderweise werden viele Selbstverständlichkeiten unseres darauf basierenden demokratischen Systems von verschiedener Seite und weltweit mittlerweile wieder in Frage gestellt. Das EvT hat sich deshalb dazu entschlossen, an diesem Projekttag in über 30 Workshops unterschiedlichste Facetten unseres freiheitlich verfassten Staates zu beleuchten und zu erkunden.
Weiterlesen