Auf dieser Seite berichten wir von dem Austausch mit anderen Schulen, Fahrten und Exkursionen.
Das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasien hat mehrere Partnerschulen, mit denen es regelmäßig einen Austausch anbietet.
Frankreich: Das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium verfügt über zwei Partnerschulen. Das Collège Jean Delacourliegt in dem hübschen Ort Clères in der Normandie. Unsere zweite Partnerschule ist das Collège Richelieu in La-Roche-sur-Yon in der Vendée. Die Besuche mit den beiden Partnerschulen finden im Zweijahresrhythmus statt.
Spanien: Das Colegio JOYFE liegt im Herzen der spanischen Hauptstadt Madrid. Der Kontakt aus vergangenen Begegnungen besteht, jedoch ist ein Austausch für dieses Schuljahr 2022/23 nicht mehr geplant. Weitere Informationen zum Spanien-Austausch erhältst du von deinen Spanischlehrer*innen.
Uruguay: Das Colegio Alemán liegt in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays. Interessierte Oberstufenschüler*innen können einen mehrwöchigen Austausch mit Jugendlichen aus Montevideo durchführen. Weitere Informationen zum Uruguay-Austausch kannst du bei deinen Spanischlehrer*innen erfragen.
Kennenlerntage der Klassen 5a und b
Verfasst von HCH am .
Vom 19.-21. Oktober 2022 fanden für unsere neuen 5er-Klassen die Kennenlerntage statt. Die Klassen 5a und 5b sind zu diesem Zweck am frühen Morgen des 19. Oktober in die neu renovierte Jugendherberge in Bad Neuenahr/Ahrweiler aufgebrochen, wo die Klassen gemeinsam mit ihren Pat*innen und Lehrer*innen drei wunderschöne Tage verbrachten.
Die Klasse 5c ist vom 19.-21. Oktober 2022 für ihre Kennenlernfahrt in die Jugendherberge Hellenthal gefahren. Mit dabei: die vier Patinnen und Paten aus der achten Klasse. Nachdem wir in Köln noch bei Nebel losgefahren sind, hat uns Hellenthal mit Sonnenschein und viel Natur empfangen und es konnte direkt Basketball und Fußball gespielt werden.
Der diesjährige Frankreichaustausch führte 30 Schüler*innen der Stufe 9 und zwei begleitende Lehrerinnen vom 11. – 18.9.22 zum ersten Mal nach La Roche-sur-Yon in der Vendée, nachdem uns die Franzosen und Französinnen bereits im Mai besucht hatten.
Die vergangene Woche war für alle 60 Schüler:innen sehr erlebnisreich. Das bunte Programm konnte jedem Geschmack etwas bieten. Zunächst haben wir den Kölner Dom und die Kölner Altstadt besichtigt.
Am nächsten Tag konnten wir im Haus der Geschichte einen Einblick in die deutsche Geschichte erhaschen und haben z.B. erfahren, dass Angela Merkel während des Mauerfalls in der Sauna war. Bei der anschließenden Stadtrallye durch Bonn durfte ein Besuch im Haribo-Shop natürlich nicht fehlen. Im Brühler Kletterwald haben alle Schüler:innen Mut gezeigt und ihre Schwindelfreiheit bewiesen.
Wie es die Tradition am EvT mittlerweile vorsieht, fahren die 9. Klassen für eine Woche auf Ski-Klassenfahrt. Als Einstimmung gehört dazu ein Ausflug in die Skihalle nach Neuss.
Ob Corona uns auch dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung machen wird und wir die Klassenfahrt werden absagen müssen? Wir hoffen es natürlich nicht.
Einige winterliche Impressionen aus der Skihalle können wir jedenfalls schon vorweisen!