Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
Seit dem Schuljahr 2015/16 nimmt das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium an der Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) teil. Im Rahmen dieser Initiative setzt sich die Landesregierung mit aller Kraft dafür ein, den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf nachhaltig zu verbessern. Kein Abschluss ohne Anschluss – nach dem Motto führt Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland ein landesweit einheitliches und effizient gestaltetes Übergangssystem ein. Es nimmt alle Schülerinnen und Schüler in den Blick und ermöglicht ihnen einen guten, zielgerichteten Start in Ausbildung oder Studium.
Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 haben Jugendliche mit (Schwer-)Behinderung und/oder Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung, Körperliche und Motorische Entwicklung, Hören und Kommunikation, Sehen und Sprache oder einer Autismusspektrumstörung die Möglichkeit, die KAoA-STAR Angebote zu nutzen, die sie entsprechend ihrer individuellen Bedarfe beim Übergang in den Beruf unterstützen. Am inklusiven Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium wird eine Hinführung zu KAoA-STAR und die Teilnahme daran angeboten.
In folgendem Padlet finden Sie alle wichtigen Informationen. Bitte klicken Sie auf das Bild.
Auf unsere Webseite finden Sie die Informationen hier: Standardelemente (SBO) von KAoA
Ansprechpartner*innen und Kontakt
- Koordination KAoA: Frau Wegner-Graf (wegner-graf.evt(at)schulen-koeln.de)
- Ansprechpartnerin KAoA, Sekundarstufe II: Frau Sinanovic (sinanovic.evt(at)schulen-koeln.de)
- Ansprechpartnerin Praktikum Klasse 10/EF: Frau Borrud (borrud.evt(at)schulen-koeln.de)
- Ansprechpartnerin KAoA-STAR: Frau Schaar (schaar.evt(at)schulen-koeln.de)
- Ansprechpartnerin Begabtenförderung: Frau Last (last.evt(at)schulen-koeln.de)
- Ansprechpartnerin Auslandsschuljahr: Frau Vollrath (vollrath.evt(at)schulen-koeln.de)
- Ansprechpartnerin Uni-Köln: Geesche Intveen (g.intveen(at)verw.uni-koeln.de) und schule-hochschule(at)verw.uni-koeln.de (bei Anfragen an die Uni Köln bitte immer beide Emailadressen anschreiben!)
- Ansprechpartnerin Agentur für Arbeit: Annegret Baumeister Bruns (annegret.baumeister-bruns(at)arbeitsagentur.de)
Links zum Finden von Berufsfelderkundungs- und Praktikumsplätzen und von Ausbildungsstellen finden Sie außerdem hier: Linkliste
Weitere Linkliste: Linkliste Jobbörse