Kontakt:       (0221) 221-38512 sekretariat.evt(at)stadt-koeln.de

Evangelische Religionslehre

„Woher kommt die Welt?“ – „Was ist Sinn und Ziel meines Lebens?“ – „Gibt es ein Leben nach dem Tod?“ – „Existiert Gott?“ – „Warum gibt es Leid auf der Welt?“

Der Religionsunterricht bietet Raum, sich mit diesen und anderen existentiellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Dabei sind die Fragen der Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Orientierungspunkt für die Gestaltung des Unterrichts. Der Religionsunterricht weckt und reflektiert die Frage nach Gott, nach der Deutung der Welt, nach Sinn und Wert des Lebens und nach den Normen für das Handeln des Menschen in der Welt. Er macht vertraut mit dem Glauben und seiner Botschaft und hilft, über Glauben und Religion verantwortlich nachzudenken.

Religionsunterricht fördert das Verständnis für die eigene und andere religiöse Weltanschauungen und vermittelt zentrale christliche Werte. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit religiöse Erfahrungen zu machen und Perspektiven für das persönliche Handeln auszuprobieren. Dies zeigt sich z.B. in der Gestaltung von Schulgottesdiensten oder Aktionen für Hilfsprojekte wie „Der Sack e.V.“ oder die „Kölner Tafel“. Religionsunterricht leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und zur Achtung anderer Menschen, Kulturen und Konfessionen.

Der Religionsunterricht am EvT findet getrennt nach Konfessionen statt, so dass in allen Jahrgangsstufen entsprechende Kurse eingerichtet sind. Die Fachschaften beider Konfessionen kooperieren etwa bei der Gestaltung von Schulgottesdiensten, Exkursionen oder Unterrichtsprojekten.

Der evangelische Religionsunterricht richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler evangelischer Konfession, sondern ist offen für alle.

Unterrichtsinhalte und Leistungsbewertung

Vorgaben des Schulministeriums für das Zentralabitur: Richtlinien des Faches Evangelische Religion für das Zentralabitur NRW

Lehrwerke

  • Jgst. 5/6:  Das Kursbuch Religion 1- Ausgabe 2015, Diesterweg/ Calwer, 978-3425078250
  • Jgst. 7/8:  Das Kursbuch Religion 2- Ausgabe 2015, Diesterweg/ Calwer, 978-3425078267
  • Jgst. 9:  Das Kursbuch Religion 3- Ausgabe 2015, Diesterweg/ Calwer, 978-3425078274
  • Sek II: Das Kursbuch Religion Sekundarstufe II, Diesterweg/ Calwer, 978-3766842794

Kooperation mit der Fachschaft für katholische Religion

Beispiele für Exkursionen und Veranstaltungen